Zahnfehlstellungen und
Kieferanomalien können auf verschiedene Art und Weise entstehen. Es spielen
sowohl genetische (Vererbung) Faktoren als auch orofaziale Dysfunktionen
(falsche Bewegungsmuster im Gesichtsbereich, sogenannte „Habits“ wie
Lutschen, Lippenkauen, Lippenbeissen, Zungenpressen, Nägel kauen) eine Rolle;
sie können zu Auswirkungen auf das bleibende Gebiss führen, besonders im
Wachstum.
|